Umfrage

GKV-Versicherte sind zufrieden wie noch nie

Veröffentlicht:

KÖLN. Die gesetzlich Versicherten sind so zufrieden mit dem Gesundheitswesen wie lange nicht mehr. Für die Zukunft rechnen viele allerdings damit, dass sie für eine gute Versorgung über ihren Krankenkassenbeitrag hinaus in die Tasche greifen müssen.

Das Meinungsforschungsinstitut Kantar TNS hatte im Auftrag des Versicherers Continentale 910 Personen ab 25 Jahren telefonisch zur Zufriedenheit mit dem Gesundheitswesen befragt, darunter waren 80 Privatversicherte. Die Continentale lässt diesen Aspekt seit 2001 jährlich in einer umfassenderen repräsentativen Befragung erheben.

In diesem Jahr sind 78 Prozent mit den Leistungen des Gesundheitswesens zufrieden, 71 Prozent mit dem Preis. Bei den Privatversicherten ist die Stimmung noch besser: 89 Prozent sind mit den Leistungen zufrieden, 75 Prozent mit dem Preis.

Seit 2001 sind das die höchsten gemessenen Werte. Einen Tiefstand gab es 2004. Nach der Einführung der Praxisgebühr waren 72 Prozent der gesetzlich Versicherten mit dem Preis unzufrieden, 52 Prozent mit der Leistung. Direkte Belastungen werden nach der Studie deutlicher wahrgenommen als Veränderungen des Beitragssatzes.

Im Moment gehen 33 Prozent der GKV-Versicherten davon aus, dass eine gute Versorgung über den Beitrag hinaus viel Geld kostet. Mit Blick auf die Zukunft sind es 80 Prozent. 32 Prozent glauben, dass gute Versorgung heute nur durch private Vorsorge möglich ist, für die kommenden Jahre erwarten das 73 Prozent. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Doris Hönig 17.09.201813:10 Uhr

Altersverteilung wesentlich.

Hätte die Versicherung nur Teilnehmer ab 50 oder sogar 70 Jahren aufwärts befragt sähe das wahrscheinlich ganz anders aus. 210 Teilnehmer sind auch nicht repräsentativ genug um zu verallgemeinern.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung