GKV gegen Kartellrecht

Die gesetzliche Krankenversicherung lehnt das Vorhaben der Regierung ab, auch auf gesetzliche Kassen das Kartellrecht anzuwenden.

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung lehnt die Anwendung des privatrechtlichen Kartellrechts auf die Kassen ab.

Der Wettbewerb in der GKV sei kein Selbstzweck, sondern solle die Effizienz und die Qualität der Leistungserbringung und Leistungsbeschaffung im Interesse der Versicherten und Beitragszahler stärken, so der Verwaltungsrat des Spitzenverbandes in einer Pressemitteilung.

Würde das Kartellrecht auch für die gesetzlichen Krankenkassen gelten, wie es ein Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium vorsieht, stünde Wettbewerbsrecht über Patientenwohl.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?