Afrika

Gelbfieber-Impfungen für 14 Millionen Menschen

Veröffentlicht:

GENF. Die WHO startet zur Bekämpfung der Gelbfieber-Epidemie in Angola und im Kongo eine der bislang größten Impfkampagnen. Bis zu 14 Millionen Menschen sollen innerhalb weniger Wochen gegen die von Mücken übertragene Krankheit geimpft werden, erklärte die WHO am Dienstag.

Ein Schwerpunkt der Aktion werden die Gebiete entlang der über 2600 Kilometer langen Grenze der beiden Länder sowie die kongolesische Hauptstadt Kinshasa sein. Damit soll ein Ausbruch in der Zehn-Millionen-Metropole verhindert werden.

Weil der weltweite Bestand der Impfmittel begrenzt ist, wird für die jetzigen Notfallimpfungen nur ein Fünftel der normalen Dosis verwendet. Damit lässt sich den Angaben zufolge zumindest ein Schutz für ein Jahr gewährleisten.

Der Epidemie sind bereits über 400 Menschen zum Opfer gefallen, örtliche Behörden haben rund 6000 wahrscheinliche Ansteckungen gemeldet.Die Hilfsorganisation Save the Children, die sich an der Impfaktion in Kinshasa beteiligen wird, warnte unterdessen, dass sich die Epidemie ohne entschlossenes Handeln weltweit verbreiten könnte.

Gelbfieber verursacht meist Fieber, Muskelschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, kann aber bis zu Nierenversagen und zum Tod führen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter