Generationenhäuser werden weiter gefördert

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Das Bundesfamilienministerium hat ein Folgeprogramm für die Mehrgenerationenhäuser aufgelegt. Die aktuelle Förderperiode war auf fünf Jahre begrenzt und läuft für erste Häuser Ende 2011 aus.

Die SPD hatte Familienministerin Kristina Schröder (CDU) vorgeworfen, sich bislang nicht zur Frage der künftigen Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser positioniert zu haben. Die Häuser waren von Schröders Amtsvorgängerin Ursula von der Leyen ins Leben gerufen worden.

Schröder betonte, das Konzept habe sich bewährt. "Jetzt werden wir es in die Zukunft tragen."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?