Gitter neue Kammerpräsidentin in Bremen
Klaus-Dieter Wurche stellte sich in Bremen nicht mehr zur Wahl. Seine bisherige Stellvertreterin rückt jetzt auf den Chefsessel in der Ärztekammer vor.
Veröffentlicht:
Gitter: Neue Kammerpräsidentin in Bremen.
© ÄK Bremen
BREMEN (cben). Die Kinderchirurgin Dr. Heidrun Gitter ist neue Präsidentin der Ärztekammer Bremen (ÄKHB). In ihrer konstituierenden Sitzung wählten die 30 Delegierten der Ärztekammer Bremen die bisherige Vizepräsidentin an die Spitze der Kammer.
Gitter beerbt den Bremerhavener Klinik-Radiologen Klaus Dieter Wurche, der das Amt seit 2004 ausgeübt hat. Er hatte sich nicht wieder zur Präsidentenwahl gestellt.
Heidrun Gitter wurde 1996 erstmals in die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Bremen gewählt, seit 2000 arbeitet sie im Kammervorstand mit, seit 2008 als Vizepräsidentin.
Sie leitet den Ausschuss Krankenhaus der Ärztekammer und vertritt die Ärztekammer Bremen in den Krankenhaus- und Weiterbildungsgremien der Bundesärztekammer. Neben der Kammerarbeit ist sie Vorsitzende des Bremer Landesverbandes des Marburger Bundes (MB).
Relativ glatte Wahl
Als Fachärztin für Kinderchirurgie arbeitet sie als leitende Oberärztin in der Klinik für Kinderchirurgie im Klinikum Bremen Mitte (KBM).
Gitter erhielt im ersten Wahlgang 26 der 29 Stimmen. Sie zeigte sich zufrieden mit der "relativ glatten" Wahl, wie sie der "Ärzte Zeitung" sagte.
"Das zeigt, wie gut die Vorgespräche mit den einzelnen Gruppen gelaufen sind." Als neue Präsidentin will sie der Bremer Kammer in Zukunft mehr Gewicht auf der Bundesebene verschaffen.
"Wir werden häufiger nach Berlin zurückfunken, was die Bremer Kammer meint", erklärte Gitter.