Streik

Griechische Apotheker protestieren gegen Reform

Veröffentlicht:

ATHEN. Aus Protest gegen die geplante Öffnung ihres Berufs sind die griechischen Apotheker am Montag für unbestimmte Zeit in den Streik getreten. Nur Notfallapotheken hatten geöffnet. Der Streik richtet sich gegen ein geplantes Gesetz, das es jedem Unternehmer erlauben soll, eine Apotheke zu öffnen, auch wenn er selbst nicht vom Fach ist.

Voraussetzung ist, dass der Unternehmer einen Apotheker beschäftigt, der mit mindestens 20 Prozent an der Apotheke beteiligt ist. Zudem sollen nicht rezeptpflichtige Medikamente, auch in Supermärkten verkauft werden können, bislang ist das nur in Apotheken erlaubt. Die Reform ist eine der Bedingungen für weitere Finanzhilfen der internationalen Gläubiger Griechenlands. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?