Ankündigung

Gröhe will Demenzkranken Zugang zu Pflege vereinfachen

Veröffentlicht:

GENF. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will Menschen mit Demenz den Zugang zu Pflegeleistungen erleichtern.

"Wir werden die Ansprüche von Demenzkranken an Versicherungsleistungen in Zukunft weiter ihrer besonderen Situation anpassen", sagte Gröhe bei einer Konferenz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Dienstag in Genf.

Künftig solle eine körperlich bedingte Pflegebedürftigkeit gleichwertig behandelt werden wie eine geistig bedingte.

Zahl der Demenzkranken könnte sich bis 2050 verdreifachen

Nach Schätzungen der WHO wird die Zahl der Demenzkranken innerhalb der nächsten 15 Jahre weltweit um rund 28 Millionen steigen.

Während derzeit rund 47,5 Millionen Menschen unter einer Form von bislang nicht heilbarem Gedächtnisverlust leiden, würden es im Jahr 2030 bereits 75,6 Millionen sein.

Bis 2050 werde sich die Zahl der Demenzkranken auf 135,5 Millionen verdreifachen. In Deutschland sind derzeit etwa 1,5 Millionen Menschen an Demenz erkrankt.

Bei der Konferenz in Genf erörtern Mediziner, Forscher und Politiker Möglichkeiten einer verstärkten internationalen Kooperation zur Eindämmung der Demenz. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?