Großbritannien: Sparen bei der Geriatrie

LONDON (ast). In britischen Kliniken ist das Geld knapp und das schlägt sich negativ auf die geriatrische Versorgung nieder.

Veröffentlicht:

Wie die "Care Quality Commission" (CQC) in einem neuen Report feststellt, sei die Versorgung älterer Patienten im staatlichen Gesundheitsdienst (National Health Service, NHS) "überwiegend schlecht".

In Zahlen: 55 von 100 stichprobenartig inspizierten NHS-Kliniken wiesen bei der geriatrischen Patientenversorgung grobe Mängel auf.

Die Liste der Mängel ist lang: unmotiviertes und inkompetentes Klinikpersonal, unzureichende Verpflegung, mangelnde Privatsphäre und - besonders erschreckend - ein Mangel an geriatrischen Fachärzten.

Jedes fünfte von den CQC-Gutachtern besuchte Krankenhaus schnitt so schlecht ab, dass die Klinik in Gefahr schwebt, mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen.

Berufsverbände sehen einen direkten Zusammenhang zwischen den Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen: "Geriatrie-Patienten sind die großen Verlierer bei den Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen."

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?