Innovationsfonds

Hamburg bekommt 22 Millionen Euro

Veröffentlicht:

HAMBURG. Gleich drei Projekte aus Hamburg erhalten eine Finanzspritze aus dem bundesweiten Innovationsfonds. Wie "NDR 90,3" berichtet, fließen damit insgesamt 22 Millionen Euro in die Hansestadt. Das Projekt "Gesundheitsfördernde Stadtteilentwicklung in Billstedt und Horn", bei dem etwa Arztpraxen, Kliniken und soziale Einrichtungen enger zusammenarbeiten sollen, wird demnach mit rund 6,3 Millionen Euro gefördert. Das zweite Projekt erhält laut NDR 8,9 Millionen Euro: Hierbei solle im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel unter dem Motto "NetzWerk LebenPlus" alten Menschen durch bessere Beratung und Begleitung dabei geholfen werden, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben zu können.Das dritte Projekt, in das nach dem Bericht 6,8 Millionen Euro Fördergeld fließen, solle die Versorgung psychisch kranker Menschen verbessern. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin offenbar mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung