Hamburg fördert ehrenamtliche Pflegeprojekte

HAMBURG (di). Ehrenamtlich getragene Angebote für die Pflege in den eigenen vier Wänden sollen in Hamburg stärker gefördert werden.

Veröffentlicht:

Für den Ausbau und die Weiterentwicklung solcher Angebote verdoppeln die Gesundheitsbehörde und die Pflegekassen die Mittel auf nun jährlich eine Million Euro.

"Unser Ziel ist, dass alle Pflegebedürftigen und deren Angehörige die Chance haben, ein ehrenamtliches Betreuungsangebot in Anspruch zu nehmen, wenn sie es sich wünschen", sagte Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks.

Sie erwartet einen deutlich steigenden Bedarf an häuslichen Betreuungsangeboten in den kommenden Jahren. Unterstützung können Träger zum Beispiel für Helferkreise erhalten, die Menschen in den eigenen vier Wänden betreuen.

www.hamburg.de/pflege/

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vernetzte Versorgung

Ambulant-stationäres Projekt veröffentlicht Halbzeitbilanz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?