Dusan Tesic

Hausärzteverband mit neuem Geschäftsführer

Dusan Tesic wird Geschäftsführer beim Deutschen Hausärzteverband. Der 65-Jährige soll den Verband nach außen vertreten.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Der Deutsche Hausärzteverband hat zum 1. September Dusan Tesic als Geschäftsführer berufen. Der Posten wurde neu geschaffen, teilte der Verband auf Nachfrage der "Ärzte Zeitung" mit.

Diplom-Volkswirt Tesic wird künftig den Verband nach außen repräsentieren und soll den Bundesvorsitzenden Ulrich Weigeldt vertreten.

Der 65-Jährige bringt langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen mit: Zuletzt war Tesic Geschäftsführer der Vivantes MVZ GmbH, bis 2009 arbeitete er als Hauptgeschäftsführer mehr als zehn Jahre bei der KV Berlin.

Zudem ist er für das Deutsche Zentrum für Altersfragen, den BKK Landesverband Berlin und die AOK in Berlin tätig gewesen. 1989 wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Enquete-Kommission des Bundestages zur Strukturreform der gesetzlichen Krankenversicherung mit. (jvb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?