Bayern

Hausärzteverband nun Mitglied im Hospizbündnis

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der Bayerische Hausärzteverband (BHÄV) wird Mitglied im Bayerischen Hospiz- und Palliativbündnis (BHPB). Er ist damit die erste ärztliche Berufsvertretung in diesem Zusammenschluss. Das BHPB hat zum Ziel, ein Rahmenkonzept für eine abgestufte Hospiz- und Palliativversorgung zu erarbeiten.

Das soll ambulante und stationäre, allgemeine und spezialisierte Angebote einbeziehen. Im Bündnis ist der Bayerische Hospiz- und Palliativverband mit Wohlfahrtsverbänden zusammengeschlossen.

Mit dabei unter anderem: die Landesverbände der Caritas, der Diakonie, der Arbeiterwohlfahrt, des Roten Kreuzes, des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sowie die Bayerische Krankenhausgesellschaft. Das BHPB wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. (cmb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter