Hersteller: Koalition soll Mehrwertsteuer prüfen

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Die Pharmaindustrie hat Union und FDP aufgefordert, "endlich" die im Koalitionsvertrag versprochene Kommission zur Überprüfung der unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze einzusetzen. Es sei "ein Ding der Unmöglichkeit", dass mehr als ein Jahr nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrags in der Mehrwertsteuerfrage noch immer nichts geschehen sei, sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie, Dr. Bernd Wegener.

Die Industrie plädiert seit Jahren dafür, dass auch für Arzneien der ermäßigte Umsatzsteuersatz von sieben Prozent gilt.

Durch Senkung der Mehrwertsteuer auf Arzneimittel von 19 auf sieben Prozent hätten die gesetzlichen Krankenkassen allein im vergangenen Jahr rund drei Milliarden Euro einsparen können, sagte Wegener. "Und eines ist festzuhalten: Bis 2013 gilt ein Preismoratorium, Steuersenkungen kämen somit garantiert den Krankenkassen zu Gute", so Wegener.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?