Ärztetag

Hessen will bei Versorgung Spitze sein

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Hessens Sozialminister Stefan Grüttner hat ein positives Zwischenfazit zur neuen Bedarfsplanungsregelung gezogen.

Beim Hessischen Ärztetag in Frankfurt sagte der CDU-Politiker, dass das Land etwa mit Initiativen zur Förderung regionaler Netze im Vergleich zu anderen Bundesländern sehr weit sei.

"Unser Bemühen ist es, ein Alleinstellungsmerkmal zu erreichen." In Hessen gibt es künftig 67 Planungsbereiche für Hausärzte, bisher waren es 26. Nach ersten Berechnungen würden beispielsweise die "Speckgürtelregion" rund um die Main-Metropole Frankfurt für Hausärzte geöffnet werden können.

Das lehnen Sozialministerium und KV Hessen allerdings ab. Die Bedarfsplanung sei an vielen Stellen noch ein "lernendes System". (bee)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?