Innungskasse mit mehr Versicherten im Wahltarif

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Die Innungskrankenkasse BIG direkt gesund hat im Jahr 2009 insgesamt 103 Millionen Euro für die ambulante Arztbehandlung ihrer Versicherten ausgegeben. Das war eine Steigerung um 12,18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Höhere Steigerungsraten gab es nach dem Geschäftsbericht der Kasse bei Arzneimitteln (plus 21,12 Prozent) und der stationären Versorgung (plus 14,08 Prozent). Die Zahl der Versicherten stieg 2009 um mehr als 7000 auf über 277 000. Nach Angaben der Kasse hatten sich 10 200 Versicherte in einen Wahltarif eingeschrieben, nach 1300 ein Jahr zuvor. Großer Beliebtheit erfreute sich ein neues Angebot für Zusatzleistungen in der zahnärztlichen Versorgung. Gut lief auch ein Tarif, bei dem Versicherte bei Leistungsfreiheit eine Rückerstattung erhalten. Die BIG hat das erste Jahr unter den Bedingungen des Gesundheitsfonds mit einem Plus von 13,2 Millionen Euro abgeschlossen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?