Zehn Jahre HZV

KBV fordert Zulassung der KVen

Veröffentlicht:

BERLIN.. Vor zehn Jahren hat die KV Sachsen-Anhalt den ersten Vertrag bundesweit zur hausarztzentrierten Versorgung nach Paragraf 73b abgeschlossen. Derzeit gibt es 33 Hausarztverträge, an denen KVen beteiligt sind. Mit allein sechs Verträgen ist die KV Sachsen-Anhalt führend.

KBV-Vorstandsmitglied Regina Feldmann plädiert dafür, Kassenärztliche Vereinigungen grundsätzlich als Vertragspartner bei allen Selektivvertragsformen, auch bei der Integrierten Versorgung, zuzulassen. Solche innovativen Versorgungsformen könnten selektiv erprobt und bei Bewährung in die kollektivvertragliche Regelversorgung übernommen werden. (HL)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse zum Koalitionsvertrag

Die Duftmarke: Freie Arztwahl – eine Frage der Semantik

Verwunderung nicht nur beim Hausärzteverband

vdek zweifelt an der HzV – belegt seine Kritik aber nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?