Streit mit Michalk

KBV sucht wieder Kontakt zur CDU

Veröffentlicht:

BERLIN. Die KBV versucht den abgerissenen Gesprächsfaden mit der gesundheitspolitischen Sprecherin der CDU-Bundestagsfraktion Maria Michalk wieder aufzunehmen.

"Wir als Vorstand der KBV sind jederzeit zum fachlichen Austausch über Lösungsansätze zu Fragen der ambulanten Notfallversorgung bereit.

Es ist jedoch unsere Aufgabe, auf Fehlentscheidungen durchaus auch deutlich hinzuweisen", heißt es in einem Brief des KBV-Vorstandes an Michalk, der der "Ärzte Zeitung" vorliegt.

Michalk hatte ein für vergangenen Dienstag angesetztes Gespräch mit Hinweis auf eine Pressemitteilung der KBV zur Krankenhausreform abgesagt. Sie sprach von Falschaussagen und Verleumdung der Gesundheitspolitik der Koalition durch die KBV. (chb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung