Brandenburg

KV-Chef Helming zieht sich zurück

Veröffentlicht:

POTSDAM. Der Vorsitzende der KV Brandenburg (KVBB) Dr. Hans-Joachim Helming, wird nicht für eine neue Amtszeit im Vorstand zur Verfügung stehen. Das erfuhr die "Ärzte Zeitung" am Rande der Vorstellung des Innovationsfonds-Förderprojektes "Stimmt" (Strukturmigration im Mittelbereich Templin). Helming will sich ab 2017 dem Projekt im nordbrandenburgischen Templin widmen und wird dann in die Geschäftsführung einsteigen.

"Das ist zum Abschluss noch einmal eine schöne Aufgabe, ganz neue Strukturen aufzubauen – wie ganz am Anfang meiner KV-Tätigkeit", sagte er der "Ärzte Zeitung". Mit einer Laufzeit von vier Jahren sei die zeitliche Verpflichtung auch überschaubar.Der Gynäkologe hat den Aufbau der KVBB initiiert und begleitet und saß der Körperschaft von Beginn an vor. Bei der Wahl zur Vertreterversammlung im September hatte er bereits nicht mehr kandidiert. Dennoch war eine erneute Kandidatur für den Vorstand bislang nicht ausgeschlossen. Doch nun steht fest, dass die KVBB nach über 25 Jahren erstmalig einen neuen Vorstandsvorsitzenden bekommt. Die Wahl ist für Ende November in der konstituierenden Vertreterversammlung vorgesehen. (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum Krankenhaustransformationsfonds

Vertragsärzten Sand in die Augen gestreut

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Parasitose: Was hat sich im Unterschenkel eingenistet?

Komplikationen einer Biologika-Therapie

Paradoxe Psoriasis: Medikamente als Trigger

Bilanz nach einem Jahr Blankoverordnung

Ergotherapie-Verordnung: Mehr Blanko, weniger Bürokratie

Lesetipps
Ein Arzt ist im Gespräch mit seinem Patienten. Der Arzt hält ein Herzmodell in der Hand.

© rocketclips / stock.adobe.com

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung