Brandenburg

KV erinnert an Bedeutung des Impfschutzes

Veröffentlicht:

POTSDAM. Die KV Brandenburg erinnert angesichts der anhaltenden Impfdiskussion an die Vorteile einer hohen Durchimpfungsrate.

Seitdem ein Kleinkind in Berlin an Masern gestorben ist, wenden sich auch in Brandenburg viele besorgte Eltern an die Ärzte. KV-Vorsitzender Dr. Hans-Joachim Helming bezeichnete in einer Mitteilung das Impfen als "essenziell für die Gesunderhaltung der ganzen Gesellschaft".

Eltern schützten nicht nur ihre Kinder vor Krankheiten, sondern auch Menschen im Umfeld, die wie Säuglinge aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können.

"Aus ärztlicher Sicht ist jede Maßnahme zu unterstützen, die den Durchimpfungsgrad der Bevölkerung erhöht", so Helming. (juk)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Annett Fischer 21.08.201508:35 Uhr

Und täglich grüßt das Murmeltier.

Eine gefährliche Halbwahrheit wird nicht richtiger, wenn sie nur oft genug wiederholt wird.
Jeder der bei dieser Art Meinungs-Bild-ung bei der Realität bleibt,weiß genau was ich obigen Text betreffend meine.
Ist der Impfvorteil schon so geschrumpft, dass es nicht mehr ohne solche Verdrehungen geht???
MfG

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken