Thüringen

KV prüft explodierende Laborkosten

Veröffentlicht:

WEIMAR. Drastische Steigerungen der Vergütung für Laborleistungen sorgen in Thüringen für Unmut. Wie auf der jüngsten Vertreterversammlung in Weimar bekannt wurde, stiegen allein die Kosten im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 2,2 Millionen Euro.

Den Ursachen will die KV nun in einer Prüfung auf den Grund gehen, kündigte die Vorsitzende Annette Rommel an. Es sei zu hinterfragen, welche Laborleistungen in welchem Umfang - und womöglich aus reiner Gewohnheit - abgefordert werden. Dazu will die KV Empfehlungen erarbeiten.

Außerdem seien viele Laborleistungen zu hoch bewertet, so Hauptgeschäftsführer Sven Auerswald. Die letzte Laborreform liege 15 Jahre zurück. Hinzu komme eine enorme Konzentration auf dem Labormarkt. (rbü)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutlich mehr Optionen

Videosprechstunden in noch größerem Umfang möglich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung