Honorar in Hessen

KV und Kassen ziehen vors Schiedsamt

Veröffentlicht:

Im Honorarstreit in Hessen wirft die KV den Kassen eine Blockadehaltung vor. Der Konflikt wird nun vor dem Schiedsamt ausgetragen.

FRANKFURT/MAIN. Die Honorarverhandlung zwischen KV und Krankenkassen in Hessen sind gescheitert. Die KV will nun vors Schiedsamt ziehen, teilte die Körperschaft am Mittwoch mit.

"Für den Vorstand der KV Hessen dokumentieren die vorangegangenen Verhandlungsrunden vor allem das Desinteresse der hessischen Krankenkassen an einer konstruktiven Vertragspartnerschaft", heißt es in einer Mitteilung der KV.

Die Vorstände der KV, Frank Dastych und Dr. Günter Haas werfen den Kassen eine Blockade-Haltung vor. "Es ist ernüchternd, dass sich Jahr für Jahr das gleiche Spiel wiederholt: Während wir einen Vorschlag gemacht haben, folgen die hessischen Krankenkassen einem gewohnten Muster: dem der Blockade."

Die KV Hessen rechnet vor, dass die Morbidität im Land deutlich höher ist, als sie in den Bundesvorgaben in der Vergangenheit berechnet wurde. So gehe die KV davon aus, dass der festgelegte Behandlungsbedarf rund 13 Prozent unter dem tatsächlichen Bedarf liege.

Die Ärzte in Hessen seien im deutschlandweiten Vergleich am unteren Ende der Honorartabelle.

Die Vorstände der KV Hessen, die seit Januar 2013 im Amt sind, haben sich die Verbesserung der Honorare als Arbeitsschwerpunkt auf die Fahnen geschrieben. Sie setzen jetzt auf das Schiedsamt: "Wir gehen davon aus, dass das Schiedsamt die Kassen korrigieren wird."

Die Krankenkassen in Hessen haben sich am Mittwoch auf Anfrage der "Ärzte Zeitung" noch nicht zum Scheitern der Verhandlungen geäußert. (bee)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?