Kammer in Wien warnt vor Burn-Out bei Ärzten

Veröffentlicht:

WIEN (ine). Jeder zweite Arzt in Österreich ist burnout-gefährdet, warnt die Ärztekammer Wien. Um Übermüdung, Erschöpfung und Frustration rechtzeitig vorzubeugen, fordern die Ärztevertreter die Begrenzung der Arbeitszeiten "auf ein zumutbares Maß". Sie wollen durch genaue Überprüfung der Arbeitssituation, die Einhaltung der maximal zulässigen Arbeitszeiten im Klinikbereich erreichen. Außerdem soll die Möglichkeit geprüft werden, für ältere Kollegen die Anzahl der Nachtdienste zu begrenzen.

Für den Präsidenten der Ärztekammer, Dr. Walter Dorner, stellt sich die Situation dramatisch dar: "Wir wissen, dass die Frühmorbidität, die Frühmortalität sowie die Suizidrate bei Ärzten wesentlich höher sind als in der Allgemeinbevölkerung." Diese Aussichten schrecke viele Berufsanfänger ab. Mit der steigenden Burnout-Gefährdung sinke zudem die Qualität der ärztlichen Leistung: "Schlechtere Kommunikation mit den Patienten und erhöhte Fehleranfälligkeit können die Folgen von Erschöpfung und Frustration sein."

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?