Niedersachsen

Kammer und MB unterstützen Klinik-Protest

Veröffentlicht:

HANNOVER. Die Ärztekammer und der Marburger Bund (MB) Niedersachsen unterstützen die 16 Verbände der "Niedersächsischen Allianz für Krankenhäuser" bei ihrem Protest gegen den Geldmangel in den Kliniken des Landes.

Kammer und MB unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung zur Finanzierung von Krankenhäusern. Anlass sei die wirtschaftliche Situation.

In Niedersachsen werde es immer schwieriger, "mit der momentanen Refinanzierung der erbrachten Krankenhausleistungen eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen.

Im Geschäftsjahr 2011 hatten bereits 40 Prozent der Krankenhäuser Defizite ausgewiesen", so die Kammer. Die flächendeckende Krankenhausversorgung gerät damit zunehmend in Gefahr", so die Kammer-Präsidentin, Dr. Martina Wenker.

Die MB-Vorsitzende, Dr. Elke Buckisch-Urbanke, sagte: "Die Entgelte müssen ausreichen, um die optimale Behandlung des Patienten auf einem hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten".

Kammer und MB, "fordern deshalb den vollständigen Ausgleich der Personal- und Sachkostensteigerungen, insbesondere der Tarifsteigerungen, in den Krankenhäusern ein." (cben)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?