Kampf gegen die Keime geht in die nächste Runde

BERLIN (af). Am Mittwoch will das Bundeskabinett den Referentenentwurf zum Krankenhaushygienegesetz beschließen. Noch im Sommer soll das Gesetz in Kraft treten.

Veröffentlicht:

Die wichtigste Neuregelung für niedergelassene Ärzte ist eine Vergütungsregelung für die ambulante Therapie von MRSA-besiedelten und MRSA-infizierten Patienten. Hierüber sollen sich die Vertragspartner bis Ende Oktober einigen.

Die Länder werden verpflichtet, Krankenhaushygieneverordnungen zu erlassen. Bisher ist dies erst in sieben Bundesländern geschehen.

Ausgebaut werden die Kontrollmechanismen. Beim Robert-Koch-Institut soll eine Kommission Antiinfektive Resistenzlage und Therapie eingerichtet werden. Die soll klare Empfehlungen an die verordnenden Ärzte entwickeln, wie Diagnostika und Antiinfektiva bei der Therapie resistenter Infektionserreger eingesetzt werden können.

Der Gemeinsame Bundesausschuss wird gleichzeitig beauftragt, bis Ende 2012 Indikatoren für die Verbesserung der Hygienequalität zu bestimmen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter