Kassen in Bayern: Ärztemangel ist nicht in Sicht

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). Die Krankenkassen in Bayern haben der Ansicht widersprochen, dass im Freistaat demnächst ein Ärztemangel droht. Nach der aktuellen Bedarfsplanung seien für die ambulante Gesundheitsversorgung im Lande 16 138 Ärzte "voll ausreichend", teilte die Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern mit. Tatsächlich gebe es nach der Statistik 20 134 Vertragsärzte. Somit liege die Überversorgung in Bayern bei 3996 Ärzten.

"Selbst wenn in den kommenden Jahren 4000 Ärzte in den Ruhestand gingen und nicht durch junge Mediziner ersetzt würden, könnte von Ärztemangel keine Rede sein, sondern vielmehr von einer normalisierten Lage", meinen die Kassen.

Alles in allem gebe es in Bayern keinen Planungsbereich in der ambulanten Versorgung, bei dem Unterversorgung festzustellen wäre, erklärten die Kassen. Vielmehr seien die meisten Planungsbereiche für weitere Zulassungen wegen Überversorgung gesperrt. Im Versorgungsgrad gebe es freilich starke Unterschiede.

Lesen Sie dazu auch: KBV warnt vor drohendem Ärztemangel

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung