Kassen melden Zunahme psychischer Störungen

Veröffentlicht:

BERLIN (sun). Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) werden immer mehr Beschäftigte in Deutschland aufgrund einer psychischen Störung krankgeschrieben. Binnen eines Jahres seien Fehlzeiten durch psychische Diagnosen um fast 14 Prozent gestiegen.

Statistisch gesehen sei jeder Beschäftigte im Jahr 2010 zwei Tage aufgrund einer psychischen Diagnose krankgeschrieben gewesen. Insgesamt seien die Beschäftigten 2010 aber seltener krank gewesen. "Wir verzeichnen für das Jahr 2010 etwa 2,4 Prozent weniger Krankschreibungen als 2009", so eine TK-Sprecherin. Vor allem Atemwegserkrankungen seien deutlich zurückgegangen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter