Kassen sollen künftig Bilanz veröffentlichen

BERLIN (sun). CDU-Politiker Jens Spahn hat einen Gesetzesvorstoß angekündigt, mit dem Kassen künftig zur Veröffentlichung ihrer Bilanz verpflichtet werden sollen.

Veröffentlicht:

Damit solle künftig mehr Transparenz bei den Kassenhaushalten geschaffen werden, sagte Spahn der "Ärzte Zeitung".

Der GKV-Spitzenverband sieht hingegen "keinen Handlungsbedarf" in diese Richtung. Alle Haushalte der Kassen müssten ohnehin von den zuständigen Aufsichten genehmigt werden. Dadurch sei sicher gestellt, dass nicht mit "Mondzahlen" geplant werde, konterte Verbandssprecher Florian Lanz.

Im Entwurf zum Versorgungsgesetz hat die schwarz-gelbe Koalition bereits erste Konsequenzen aus der Kassenpleite der City BKK gezogen. Kassen müssen demnach künftig mit Bußgeldern rechnen, wenn sie Versicherte abwimmeln.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung