Transparenz

Kein TÜV für Praxen und Kliniken

BERLIN (jvb). Eine Überprüfung von Arztpraxen und Kliniken analog zum "Pflege-TÜV" wird es wohl nicht geben. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor.

Veröffentlicht:

"Eine Ausweitung der Prüf- und Bewertungssystematik nach den Pflege-Transparenzvereinbarungen auf Krankenhäuser und Arztpraxen ist nicht geplant", heißt es.

Jedoch könne der GKV Spitzenverband die Erfahrungen mit dem Pflege-TÜV in den Gemeinsamen Bundesausschusses einbringen, der Regelungen zur Transparenz der Versorgung erlässt.

Im Juli 2009 hat der Medizinische Dienst der Krankenkassen mit den Prüfungen in Heimen begonnen. Bei Erfolg der Pflegenoten sollten diese auf Kliniken ausgeweitet werden, kündigte damals Klaus-Dieter Voß vom GKV-Spitzenverband an.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?