Rheinland-Pfalz

Klage wegen Pflegekammer angekündigt

Der Zoff um die Pflegekammer in Rheinland-Pfalz geht weiter. Jetzt drohen gar juristische Querelen.

Veröffentlicht:

MAINZ. In Rheinland-Pfalz gibt es weiter Streit um die Errichtung einer Pflegekammer. So hat der Arbeitgeberverband Pflege angekündigt, beim Verwaltungsgericht Mainz eine Klage gegen die Landesregierung einreichen zu wollen.

Der Verband will auf diesem Wege seine Teilnahme an der Gründungskonferenz zur Errichtung einer Pflegekammer erzwingen.

Es sei vorauszusehen, dass die Arbeitgeberseite durch die Gründung einer Kammer massiv bürokratisch und finanziell belastet werden würde, so Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbandes Pflege.

Gespräche mit dem Sozialministerium hätten zu keinem Ergebnis geführt, man habe den Eindruck, Kritiker einer Pflegekammer sollten von den Gesprächen ausgeschlossen werden.

Der Streit zwischen dem Verband und dem Sozialministerium schwelt bereits seit Juli.

Damals hatte das Ministerium darauf hingewiesen, dass aufseiten der Arbeitgeber die Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz und die Landeskrankenhausgesellschaft an der Gründungskonferenz teilnehmen hätten. (chb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung