Rheinland-Pfalz

Zoff um Pflegekammer

Arbeitgeberverband sieht sich von Gründungskonferenz ausgeladen. Das Ministerium sagt, der Verband war gar nicht eingeladen.

Christiane BadenbergVon Christiane Badenberg Veröffentlicht:

MAINZ. Pflegekammern bleiben weiter ein heiß umstrittenes Thema. Das zeigt sich erneut in Rheinland-Pfalz, wo am vergangenen Mittwoch die Gründungskonferenz für eine Landespflegekammer zusammengetreten ist.

So kritisiert der Arbeitgeberverband Pflege, die Landesregierung habe den Verband kurzfristig von der Konferenz ausgeschlossen. Gegen diesen Ausschluss behalte der Verband sich rechtliche Schritte vor, so Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbandes.

"Es ist uns absolut unverständlich, wie eine Landesregierung Vertreter der Pflegewissenschaft, von Verbänden und Gewerkschaften einladen und die tarifgebenden Arbeitgeber außen vor lassen kann", sagte Greiner. Das Landesgesundheitsministerium weist die Vorwürfe zurück.

Der Arbeitgeberverband habe sich zu der Veranstaltung selbst eingeladen. Daraufhin habe das Ministerium klargestellt, dass keine Einladung ergangen sei.

"Wer nicht eingeladen war, kann auch nicht ausgeladen werden", sagte Ministeriumssprecherin Katharina Bennewitz der "Ärzte Zeitung".

Arbeitgeber befürchten hohe Zwangsabgaben

Auf Seiten der Arbeitgeber hätten die Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz als Dachverband und die Krankenhausgesellschaft an der Gründungskonferenz teilgenommen. Genau diese Einladungspraxis ist für den Verband aber nur schwer zu akzeptieren.

"Wir waren als tarifgebender Verband in den Meinungsbildungsprozess zur Gründung einer Pflegekammer einbezogen und wollten jetzt auch mit am Tisch sitzen", so Verbandssprecher Steffen Ritter.

Keiner sage, wie der Aufbau und Unterhalt einer Kammer finanziert werden soll und was zum Beispiel eine eigene Altersversorgung überhaupt koste, so Ritter. Die Arbeitgeber befürchten hohe Zwangsabgaben.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Das große Schweigen im Wahlkampf

Gemeinsamer Bundesausschuss

G-BA: prüft Neufassung von Pflegerichtlinien

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Yvonne Jäger im Interview

Tipps zum Schutz vor Mobbing

Lesetipps
Ein Mädchen unter einer Decke blickt aus kurzer Entfernung auf einen Smartphone-Bildschirm.

© HRAUN/Getty Images

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung