Krankenkassen benötigen weniger Steuergeld

Die gesetzlichen Kassen brauchen 2010 möglicherweise geringere Zuschüsse vom Staat als bislang angenommen.
© Foto: Bilderbox
BERLIN (hom). Gute Nachricht für den Finanzminister: Die gesetzlichen Kassen brauchen 2010 möglicherweise geringere Zuschüsse vom Staat als bislang angenommen. Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) für die Zeitung "Handelsblatt" zufolge kommen die Kassen mit 1,4 Milliarden Euro zusätzlicher Staatshilfe aus - 2,5 Milliarden Euro weniger als bislang geplant. Grund für die günstigere Entwicklung sei die Lage auf dem Arbeitsmarkt.
Das Bundeskabinett hatte Ende vergangenen Jahres einen einmaligen Steuerzuschuss in Höhe von 3,9 Milliarden Euro beschlossen. Damit soll die vom Schätzerkreis prognostizierte Finanzlücke bei den Kassen in Höhe von 7,8 Milliarden Euro halbiert werden.
Der GKV-Spitzenverband betonte, für die Finanzplanung der GKV gelte weiter die Schätzung des Schätzerkreises. Die 3,9 Milliarden Euro zusätzlicher Steuerzuschuss würde in jedem Fall "dringend für die finanzielle Stabilität" der GKV" gebraucht.