Künast: Gesundheitsfonds ist keine Wahlkampfkasse

BERLIN (dpa). Wegen hoher Überschüsse der Krankenkassen hält Grünen-Fraktionschefin Renate Künast den eingeplanten Zufluss von Steuermilliarden an die Krankenversicherung für übertrieben.

Veröffentlicht:

"Der Gesundheitsfonds darf nicht zur Wahlkampfkasse der FDP mutieren, daher ist eine einmalige Reduktion des Steuerzuschusses denkbar", sagte Künast der Nachrichtenagentur dpa in Berlin.

An diesem Mittwoch gibt das Bundesgesundheitsministerium die aktuelle Bilanz der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bekannt.

Erwartet wird ein Überschuss von rund 4 Milliarden Euro. Die Bundesregierung hatte noch im Dezember darauf hingewiesen, dass es rund eine Milliarde Euro weniger sein könnten.

Die Ersatzkassen erzielten im vergangenen Jahr dann aber einen Überschuss von rund 1,8 Milliarden Euro, die AOK von rund 1,3 Milliarden, wie bereits bekannt wurde.

Der Überschuss der Betriebskrankenkassen wuchs im vergangenen Jahr auf mehr als 554 Millionen Euro. Auch bei einigen weiteren Kassen wurden Überschüsse erwartet.

Dazu kommen noch Reserven des Gesundheitsfonds, in denen die Beitragseinnahmen und der Bundeszuschuss aus Steuermitteln für die Krankenkassen zusammenfließen.

Beobachter erwarten, dass Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) das Milliardenpolster des Gesundheitsfonds gegen Forderungen von Haushaltpolitiker der Koalition verteidigen will.

2013 sollen nach bisherigen Plänen wie im laufenden Jahr wieder 14 Milliarden Euro aus Steuermitteln an den Fonds fließen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK erweitert Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?