MB-Mitbegründer Herbert Britz ist tot

© Gebhardt/MBZ-Archiv

BERLIN (eb). Der Marburger Bund trauert um seinen Gründungsvorsitzenden Dr. Herbert Britz. Er starb am Dienstag im Alter von 93 Jahren in Köln.

Britz habe in den Jahren 1947/48 mit anderen "Jungärzten" die Weichen für einen unabhängigen Verband der angestellten Ärzte gestellt und sei in dieser Phase "Organisator, Tarifexperte und treibende Kraft der jungen Ärztegewerkschaft" gewesen, heißt es in einer Würdigung des MB.

Von 1948 bis 1952 war Britz erster MB-Vorsitzender. Noch im Juni 2010 bekundete er bei einer Kundgebung in Köln streikenden Ärzten kommunaler Kliniken seine Solidarität.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?