MVZ-Verband warnt vor Gesetzesänderungen

BERLIN (ami). Ärzte lassen sich nicht aus überversorgten Regionen in unterversorgte umsteuern. Diese Auffassung vertritt der Bundesverband der Medizinischen Versorgungszentren in der Diskussion um das Versorgungsgesetz.

Veröffentlicht:

"Ein Abbau der Überversorgung in Ballungsregionen hat kaum verbessernde Auswirkungen auf die Versorgungssituation strukturschwacher Regionen", erklärte der Verband mit Blick auf die Eckpunkte der Bundesregierung zum Versorgungsgesetz.

Er widerspricht damit den Kassen. Die Kassen haben wiederholt gefordert, dass Maßnahmen gegen Unterversorgung mit dem Abbau von Überversorgung einher gehen müssten.

Der BMVZ wendet sich auch gegen die Pläne, die Trägerschaft von MVZ einzugrenzen. Den Regierungs-Eckpunkten zufolge sollen Kapitalgesellschaften als MVZ-Träger künftig ausgeschlossen sein. Das bezeichnet der Verband als kontraproduktiv.

"Umgekehrt sollten die erheblichen Chancen, die gerade in den trägerorganisierten Versorgungseinheiten bestehen, genutzt werden", so der Appell des BMVZ.Außerdem sollen MVZ verpflichtet werden, dass der ärztliche Leiter selbst in der Einrichtung tätig ist.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?