KV Nordrhein

Mehr Geld für Arzneimittel

Mit den Kassen hat die KV Nordrhein einen Ausgabenanstieg um 3,3 Prozent für Arzneimittel vereinbart.

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. In Nordrhein haben die KV (KVNo) und die Krankenkassen für 2013 ein Ausgabenvolumen von 3,42 Milliarden Euro für Arzneimittel vereinbart.

Das ist gegenüber 2012 eine Steigerung um 3,3 Prozent, teilte KVNo-Vorstand Bernhard Brautmeier auf der KVNo-Vertreterversammlung mit.

Die Richtgrößen seien für einige Fachgruppen gesenkt, für andere angehoben worden, sagte Brautmeier. "Für die Absenkungen gab es gute Gründe."

Nordrheinische Allgemeinmediziner, Praktische Ärzte und hausärztliche Internisten haben 2013 eine Richtgröße von 49,37 Euro für Allgemeinversicherte und von 127,88 Euro für Rentner. 2012 betrugen die Werte 46,88 Euro und 123,66 Euro.

Bei den Heilmitteln seien die Richtgrößen im kommenden Jahr durch die Bank höher als im laufenden Jahr, berichtete Brautmeier.

Sie liegen 2013 bei den Hausärzten bei 5,79 Euro für Allgemeinversicherte und 17,59 Euro für Rentner.

Das Ausgabenvolumen für die Heilmittel steigt in Nordrhein 2013 um 8,8 Prozent auf 485 Millionen Euro. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?