Mehr Vergiftungen durch Alkohol im Südwesten

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Die Zahl der Patienten, die mit einer Alkoholvergiftung in Baden-Württemberg ins Krankenhaus eingeliefert werden, steigt über alle Altersgruppen hinweg stetig weiter. Wie die Techniker Krankenkasse mitteilt, sind im Jahr 2008 insgesamt 15 314 Menschen wegen dieser Diagnose in einem Krankenhaus behandelt worden - im Jahr 2000 waren es noch 6 885.

Besonders bei Mädchen unter 15 Jahren sei die Zahl der Klinikeinweisungen nach Alkoholkonsum drastisch gestiegen, so die TK. Bei den jungen Frauen habe sich der Wert zwischen den Jahren 2000 und 2008 mehr als verdreifacht.

Auch bei den über 65-Jährigen nimmt die Zahl der Vergiftungen deutlich zu. Hier hat sich die Behandlungszahl von 410 auf 1 1088 erhöht. Ein Plus von 165 Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?