NAV-Chef Heinrich strebt zur KBV-Spitze

BERLIN (HL). Der Vorsitzende des NAV-Virchowbundes, Dr. Dirk Heinrich, will für ein Amt im KBV-Vorstand kandidieren. Heinrich begründet dies im Gespräch mit der "Ärzte Zeitung" damit, dass die Stimmung an der Basis "denkbar schlecht" sei.

Veröffentlicht:

Mit der Vorentscheidung, dass es an der KBV-Spitze bei einem zweiköpfigen Vorstand bleiben soll, werde deutlich, dass es nicht um Inhalte, sondern nur um Posten gehe. Heinrich plädiert für ein gemeinsames Vorgehen von Haus- und Fachärzten, um die Arbeit der KBV basisnäher zu gestalten.

Heinrich, Jahrgang 1959, ist als HNO-Arzt in Hamburg niedergelassen und hat sich auch als Allgemeinarzt qualifiziert. Neben seinem Amt als NAV-Bundesvorsitzender ist er in der KV Hamburg Vorsitzender des Facharzt-Ausschusses, der zusammen mit anderen Ausschüssen den KV-Beirat bildet.

 Dieser begleite den in Hamburg erfolgreich arbeitenden nichtärztlichen Vorstand im Tagesgeschäft. Heinrich sieht sich aufgrund seiner Tätigkeit in Hamburg und beim NAV gut vorbereit auf die Arbeit als KBV-Vorstand.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung