NRW-Minister übt scharfe Kritik an Apothekern

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat die Apotheker aufgefordert, stärker ihre Kernkompetenzen in den Vordergrund zu stellen.

"Manchmal bekommt man den Eindruck, dass Apotheken sich weniger als Ort der Arzneimittelabgabe präsentieren, sondern eher als Geschäft für Kosmetik- und Wellnessprodukte", sagte Laumann bei einer Veranstaltung des Apothekerverbandes Nordrhein. Medikamente seien ein besonderes Gut, Apotheken kein "x-beliebiges Ladengeschäft, sagte er. "So sollte es auch bleiben."

Der Minister forderte die Apotheker auf, verstärkt auf die Belange älterer Menschen einzugehen. Auch die Prävention sei wichtig. "Hier könnten Apotheken mehr leisten, denn sie verfügen über gut ausgebildetes Personal, sprechen viele Menschen an und haben einen hohen Vertrauensbonus."

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?