Kommentar

Nächste Runde im Pokerspiel

Von Jürgen Stoschek Veröffentlicht:

Das Pokern zwischen dem Bayerischen Hausärzteverband (BHÄV) und den Kassen um den angekündigten Systemausstieg der Hausärzte geht weiter. Nachdem die AOK Bayern mit der Kündigung des Hausarztvertrages zum 14. Januar gedroht hatte, sollte der BHÄV bis dahin seine Aktivitäten zum Systemausstieg nicht eingestellt haben, hat BHÄV-Chef Dr. Wolfgang Hoppenthaller jetzt zum Gegenschlag ausgeholt.

Noch vor Weihnachten soll die AOK einer Verlängerung des bestehenden Hausarztvertrages um vier Jahre bis Ende 2015 zustimmen, verlangt Hoppenthaller. Im Gegenzug ist der BHÄV bereit, die von der AOK geforderte Absenkung der Fallwertobergrenze im Hausarztvertrag von 84 auf 76 Euro zu akzeptieren.

Mit seinem Angebot und der vorgezogenen Abstimmung zwei Tage vor Weihnachten über Vertragsverlängerung oder Systemausstieg hat der BHÄV den "Schwarzen Peter" an die AOK weitergereicht. Sollte die Kasse der Anpassung des Hausarztvertrages nicht zustimmen, bliebe nach Hoppenthallers Logik nur der Ausstieg. Der BHÄV versucht wieder, die Regeln des Spiels zu bestimmen, das Pokern geht weiter.

Lesen Sie dazu auch: Hoppenthaller beschleunigt den Streit um den Systemausstieg

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?