Missbrauch

Opfer warten vergeblich auf Unterstützung

Veröffentlicht:

BERLIN. Ein Jahr nach Vorlage der Empfehlungen des Runden Tisches gegen sexuellen Kindesmissbrauch hat der unabhängige Regierungsbeauftragte Johannes-Wilhelm Rörig eine äußerst kritische Bilanz gezogen.

Der Entwurf eines Opfer-Schutzgesetzes schlummere nunmehr seit 18 Monaten im Justizausschuss des Bundestages. Die Betroffenen hätten immer noch keine Sicherheit, ob es denn überhaupt zu dem zugesagten 100-Millionen-Euro-Hilfsfonds von Bund und Ländern kommt, kritisierte Rörig am Donnerstag in Berlin.

"Das Schweigen der Politik, der Bundesregierung und der 16 Bundesländer ist für Betroffene unerträglich."

Positiv sei aber, dass die Öffentlichkeit heute sensibler auf das Thema reagiere.

Der Runde Tisch hatte zahlreiche Fälle von jahrelangem sexuellen Kindesmissbrauch in Kirchen, Schulen und Heimen aufgearbeitet und Empfehlungen zu Prävention, Opferschutz und Entschädigung gemacht. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?