Orthopäden geben Unterricht in Fußkunde

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Am Mittwoch bekommen Erstklässler außergewöhnlichen Besuch. Orthopäden gehen bundesweit in Grundschulen, um die Kinder auf die Bedeutung ihrer Füße aufmerksam zu machen. Ziel der vom Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie initiierten "Aktion Orthofit" ist es, durch die frühe Aufklärung Schäden am Haltungsapparat vorzubeugen.

"Wir wollen die Präventionsmaßnahme zu einem regelmäßigen Programm machen", berichtet die Orthopädin Dr. Christiane Karrenberg aus Rösrath. Sie hat für ihren Besuch in der Grundschule Hoffnungsthal ein spezielles Unterrichtskonzept rund um die Füße entwickelt. Dort will sie den Kindern zeigen, wie wichtig Bewegung und das richtige Schuhwerk für die Füße und für den gesamten Bewegungsapparat sind. Auf einem Fuß-Parcours können die Schüler erleben, was Füße spüren und leisten können.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung