Kinderärzte

Pädiater wollen auch junge Eltern impfen dürfen

Veröffentlicht:

WEIMAR. Der Impfstatus sei heute nicht nur bei vielen Kindern, sondern gerade auch bei jungen Eltern "katastrophal lückenhaft."

Das sagte Dr. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbands der Kinder-und Jugendärzte (BVKJ), beim 24. Kongress für Jugendmedizin in Weimar.

Unzureichend seien vor allem der Keuchhustenschutz, die Masernimpfung oder der Schutz vor Röteln. Dabei wären viele Eltern bereit, diese Impfversäumnisse in der Pädiaterpraxis nachzuholen, wenn sie mit ihren Kindern zu Immunsierungen kommen.

Fischbach forderte daher, den Kinder-und Jugendärzten nicht nur in einzelnen, sondern in allen Bundesländern das Recht einzuräumen, auch junge Eltern mit impfen zu dürfen. Unabdingbar sei zudem eine Impfpflicht für jedes Kita-Kind. (ras)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?