Patienten nutzen Terminvermittlung der Kassen selten

ERFURT (rbü). Trotz Klagen über lange Wartezeiten nutzen Patienten die Vermittlungsdienste für einen Behandlungstermin überraschend selten. Dies geht aus einer Erhebung der TK hervor.

Veröffentlicht:

Entgegen den Erwartungen wurde der Kassenservice vor allem dort genutzt, wo die Arztdichte noch gut ist. "So haben beispielsweise besser mit Ärzten versorgte Länder wie Hessen oder Nordrhein-Westfalen höhere Nutzungsquoten als Thüringen", sagt Guido Dressel, Leiter der TK in Thüringen.

Am begehrtesten ist ein Termin beim Radiologen, gefolgt von Augenarzt, Orthopäde und Neurologe. In mehr als jedem zweiten Fall habe die Kasse schnell einen Termin beschaffen können.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?