England

Patienten sterben wegen defekter Geräte

Veröffentlicht:

LONDON. In Großbritannien sterben jährlich mehr als 300 Patienten, weil medizinisches Gerät in den staatlichen Kliniken defekt ist und nicht ordentlich gewartet wird. Das geht aus einem Report der Organisation "Institution of Mechanical Engineers" (IME) hervor.

Danach starben im vergangenen Jahr 311 Patienten in Großbritannien, weil Ärzte oder Klinikpersonal "defekte Geräte benutzten". Knapp 5000 Patienten wurden laut IME als Folge defekter Medizingeräte verletzt - die höchste Zahl, seit die IME ihre Jahresberichte vorlegt.

Die Organisation verlangt, dass alle staatlichen Kliniken im Königreich einen Ingenieur einstellen, der sich um die Überprüfung und Wartung der Medizingeräte kümmert. Kliniken des staatlichen britischen Gesundheitsdienstes (National Health Service, NHS) lagern oftmals derartige Arbeiten aus , um Geld zu sparen. (ast)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?