Wichtiger Schritt für die Pflege
Pflegekammer NRW verabschiedet Berufsordnung
In Nordrhein-Westfalen hat die Pflegekammer die erste Berufsordnung für Pflegefachpersonen auf den Weg gebracht. Vorständin Leah Dörr sieht darin ein Zeichen für Selbstbestimmung und Professionalität.
Veröffentlicht:Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen haben die professionell Pflegenden jetzt eine verbindliche Grundlage für ihre Arbeit mit der Definition ihrer Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten. Die Kammerversammlung der Pflegekammer NRW hat die erste Berufsordnung des Bundeslandes für Pflegefachpersonen verabschiedet. Sie sieht darin einer Stärkung der professionellen Rolle der Pflege im Gesundheitswesen.
Dieser Schritt sei längst überfällig gewesen, sagt Vorstandsmitglied Leah Dörr, die für den Bereich Berufsfeldentwicklung verantwortlich ist. Die Berufsordnung sei „ein starkes Zeichen für die Selbstbestimmung und Professionalität“ des Berufsstandes.
Die neue Berufsordnung bringe Pflegefachpersonen Orientierung und Sicherheit im Berufsalltag, heißt es in einer Mitteilung der Pflegekammer. Sie diene als ethisch-fachlicher Kompass und kläre, was gute Pflege ausmacht. Die Pflegefachpersonen hätten das Recht, auf Basis ihrer fachlichen Expertise Entscheidungen zu treffen und „gegebenenfalls auch ärztliche Anweisungen zu hinterfragen oder abzulehnen“. „Die Berufsordnung macht unsere Verantwortung sichtbar und schützt zugleich unsere beruflichen Grenzen“, sagt Dörr. (iss)