„Spanischer Nobelpreis“
Prinzessin-von-Asturien Preis geht an Impfallianz GAVI
Der Prinzessin-von-Asturien Preis für Internationale Zusammenarbeit geht dieses Jahr an die Impfallianz GAVI.
Veröffentlicht:Oviedo. Die Impfallianz GAVI wird in diesem Jahr mit dem international renommierten Prinzessin-von-Asturien Preis für Internationale Zusammenarbeit ausgezeichnet. Das gab am Donnerstag die Jury bekannt.
GAVI zeige, wie Regierungen verschiedener Länder, Stiftungen, Nichtregierungsorganisationen, aber auch Privatunternehmen global effektiv zusammenarbeiten können, um Menschenleben zu retten.
Seit ihrer Gründung vor 20 Jahren wurden mit Hilfe der Impfallianz rund 760 Millionen Kinder in 73 Entwicklungsländern gegen lebensbedrohliche Krankheiten wie Diphtherie, Keuchhusten, Hepatitis B oder Gelbfieber geimpft. Nach eigenen Angaben habe GAVI rund 13 Millionen Menschen durch ihre Impfprogramme das Leben gerettet.
Ins Leben gerufen wurde GAVI auf Anregung der Bill and Melinda Gates Foundation im Rahmen des Weltwirtschaftsforums in Davos im Jahr 2000 – mit Unterstützung des UN-Kinderhilfswerkes UNICEF, der WHO sowie der Weltbank.
50.000 Euro Preisgeld
Anfang Juni einigten sich die Allianz-Mitglieder für den Zeitraum 2021 bis 2025 auf Finanzzusagen von 7,4 Milliarden Euro, mit denen die Impfung von rund 300 Millionen Kindern gegen Infektionskrankheiten garantiert werden soll.
Mit der Auszeichnung will die Prinzessin-von-Asturien Stiftung die wichtige Arbeit der Allianz würdigen. Die Preise sind nach der spanischen Thronfolgerin benannt und werden jedes Jahr in acht Sparten vergeben. Sie gelten als die „spanischen Nobelpreise“.
Die Preisträger erhalten jeweils 50.000 Euro und die Nachbildung einer Statue des spanischen Künstlers Joan Miró. Die Auszeichnung wird Ende Oktober von König Felipe VI. und der Thronfolgerin Leonor in Oviedo, der Hauptstadt des nordspanischen Fürstentums Asturien, überreicht.
Die Auszeichnung in der Kategorie Eintracht geht in diesem Jahr an das spanische Gesundheitspersonal für seinen Einsatz im Kampf gegen die Corona-Pandemie.
Mit über 250 .000 Infizierten und 28 .000 Toten gehört Spanien zu den am heftigsten von der Pandemie betroffenen Ländern Europas. (mame)