Bremen

Psychotherapeuten lehnen Koordinierungsstelle ab

Eine zentrale Stelle behindere die freie Wahl eines Psychotherapeuten, sagt die Kammer.

Veröffentlicht:

BREMEN. Die Delegierten der Bremer Psychotherapeutenkammer (PKHB) lehnen die Vorschläge der Techniker Krankenkasse (TK) ab, eine Koordinierungsstelle für Patienten einzurichten, die eine ambulante Psychotherapie suchen.

"Den unmittelbaren Zugang zum Psychotherapeuten durch eine Koordinierungsstelle zu behindern, stellt die gesetzlich garantierte freie Wahl des Psychotherapeuten infrage und trägt nicht zur Verkürzung von Wartezeiten bei", so die Versammlung in einer Resolution. Derzeit müssen erwachsene Bremer Patienten im Schnitt 8,8 Wochen auf einen Therapieplatz warten. Die Delegierten forderten, die Wartezeit auf drei Wochen zu verkürzen.

Die TK hatte Ende April in einem Thesenpapier eine solche Koordinierungsstelle vorgeschlagen. Die PKHB warnt vor der darin vorgenommenen "Fehleinschätzung vermeintlich leichter psychiatrischer Erkrankungen".

Karl Heinz Schrömgens, Präsident der Bremer Psychotherapeutenkammer: "Die dort als Beleg genannten ‚Anpassungsstörungen‘ stellen Beschwerdebilder von Patienten dar, die infolge äußerer Belastungen mit sehr beeinträchtigenden seelischen Problemen zu kämpfen haben. " (cben)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?