Rösler: Pflege braucht zusätzlichen Kapitalstock

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Die Soziale Pflegeversicherung kommt nach Ansicht von Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) langfristig nur über die Runden, wenn neben dem bisherigen Umlageverfahren ein ergänzender Kapitalstock aufgebaut wird. Hierzu gebe es fast schon einen fraktionsübergreifenden Konsens, sagte Rösler im Interview mit dem AOK-Magazin "Gesundheit und Gesellschaft". Während in der Krankenversicherung technische Fortschritte die Hauptkostentreiber seien, komme bei der Pflege die Demografie "voll zum Tragen".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vernetzte Versorgung

Ambulant-stationäres Projekt veröffentlicht Halbzeitbilanz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?