"Rote Karte" gegen sexuelle Übergriffe

Veröffentlicht:

NEUSS (akr). Der Kreis Neuss hat gemeinsam mit Partnern aus Sport und Wirtschaft die Kampagne "Zeig' die rote Karte" gegen sexuelle Gewalt ins Leben gerufen. Mit der Kampagne richten sich die Initiatoren gegen sexuelle Übergriffe gegen Kinder und Jugendliche im Sport. Mit einer Reihe von Maßnahmen wollen sie das Bewusstsein für das Thema schärfen. Dazu gehören eine Anzeigen- und Plakatserie, Verhaltenstipps und Seminare. Schirmherrin der Kampagne ist Stephanie zu Guttenberg, die Frau von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Sie wird zum offiziellen Start der Kampagne im Juni in Neuss erwartet.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?