Saarländische Regierung im Amt
Unter der Führung von Annegret Kamp-Karrenbauer (CDU) hat die schwarz-rote Regierung an der Saar heute ihre Arbeit aufgenommen. Für Gesundheit ist Andreas Storm (CDU) zuständig.
Veröffentlicht:
Die kleinste Landesregierung Deutschlands, geführt von Annette Kramp-Karrenbauer (4.v.l.). Gesundheit übernimmt Andreas Storm von der CDU (r.)
© dpa
SAARBRÜCKEN (dpa/jvb). Die neue schwarz-rote Regierung im Saarland ist im Amt. Nach der Wahl von CDU-Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer bestätigte der Landtag in Saarbrücken am Mittwoch das neue Kabinett.
Anschließend wurden die sechs Minister der großen Koalition vereidigt. Der CDU-Mann Andreas Storm wird neuer Minister für Soziales, Gesundheit und Demografie.
Für diesen Posten kann der 47-Jährige unter anderem auf Erfahrungen im Bundestag zurückgreifen. Von 2002 bis 2005 saß er der Arbeitsgruppe "Gesundheit und soziale Sicherung" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion vor.
Zuvor war er sechs Jahre als Obmann der Partei in der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel" tätig.
Seit August 2011 beschäftigte ihn die Regierung an der Saar als Minister für Bundesangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei.
Bereits am Mittag will sich die neue Regierungsmannschaft zur ersten Kabinettssitzung treffen.
Kramp-Karrenbauer war zuvor im ersten Wahlgang mit 37 von 51 Stimmen zur Regierungschefin gewählt worden. CDU und SPD haben zusammen 37 Sitze im Landtag.
Das neue Saar-Kabinett ist die kleinste Landesregierung in Deutschland. Ihm gehören neben der Ministerpräsidentin je drei Minister von CDU und SPD sowie acht Staatssekretäre an.